Wir bieten alle ![]() Natürlich können Sie zusätzlich auch ![]() |
Krankengymnastik
In der Krankengymnastik kümmern wir uns darum, dass Sie Ihre verloren gegangen körperliche Funktion wieder erlangen und ihre Schmerzen gelindert werden. Dies kann durch passive Techniken, welche vom Therapeuten durchgeführt werden geschehen oder aber durch eine aktive Übungstherapie. Hier nutzen wir bei Bedarf auch unsere Kletterwand. |
Massage
Die Massagetherapie wird zur Beseitigung von Muskelverhärtungen (Myogelosen) und–verspannungen angewandt. |
Krankengymnastik ZNS nach Bobath oder PNF
Beide Therapien sind Rehabilitationstherapien zur Behandlung von Patienten mit zentralen Lähmungen z.B. nach Insult, einem Schlaganfall oder bei Morbus Parkinson und Multipler Sklerose. |
Manuelle Lymphdrainage
Bei der Lymphdrainage wird gestautes Gewebewasser (die Lymphe) durch spezielle, meist großflächige Grifftechniken über die im Körper angelegten Lymphgefäße abgeführt. Zur Verbesserung dieser Wirkung kann auch eine Kompressionsbandagierung angelegt werden. Es handelt sich um eine sehr sanfte Behandlung, die 30, 45 und in manchen Fällen auch 60 Minuten dauert. Lymphstauungen kommen vor allem im Traumatologischen oder Onkologischen Bereich vor, also z. B. nach Operationen (Knie-TEP, Sprunggelenksfrakturen mit Osteosynthesen usw.) oder in der Nachsorge bei Brustkrebs oder anderen Tumorentfernungen (und damit meist auch Lymphknotenentfernungen). |
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie befassen wir uns mit der Behandlung von Gelenksstörungen und Ihren muskulären und neuralen Auswirkungen. Hierbei werden Mobilisationen und Weichteiltechniken am betroffenen Gelenk ausgeführt. |
Krankengymnastik am Gerät
Körperliche Defizite im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat auf zu arbeiten und das Lindern Ihrer Schmerzen sind die Ziele der Krankengymnastik. Die Krankengymnastik am Gerät stellt eine Möglichkeit der aktiven Therapie für unsere Patienten dar. Die Übungen, die Ihr Therapeut mit Ihnen erarbeitet sind effektiv und genau auf Sie und Ihren persönlichen Problemen abgestimmt. Hier haben Sie eine Möglichkeit Ihr eigenes Engagement zur Linderung Ihrer Beschwerden einzubringen. |
Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie dient der Behandlung und Prävention von Fehl- und Überbelastungen sowie der Behandlung von Sportverletzungen. |
CMD Kiefergelenksbehandlungen
Ursache der CMD ist häufig eine fehlerhafte Bisslage. Ober– und Unterkiefer passen nicht aufeinander. Hierdurch entsteht ein Druck auf umliegende Muskulatur und Gewebe. Dies kann zu Beschwerden im unterliegenden Stütz- und Bewegungsapparat führen. Kiefer-, Nacken– oder Kopfschmerzen kommen häufig in Kombination hiermit vor. |
Physikalische Therapie
Fangopackung Heißluft Heiße Rolle Kälteanwendungen Elektrotherapie |
Faszientherapie FDM
Im FDM werden schmerzhafte Bewegungseinschränkungen als Folge spezifischer Fasziendistorsionen (=Verformungen |
Kinesio Taping
Durch spezielle Anlagetechniken eines Tapeverbandes werden verletzte Strukturen unterstützt. Es dient der Durchblutungsverbesserung, der Stabilisierung und der Verbesserung des Lymphabflusses. Es führt so zu einer spürbaren Erleichterung der Beschwerden. |
Tuina Therapie
Manuelle Akupressurbehandlung, die auf den Grundlagen der chinesischen Akupunktur beruht. Diese Therapie wird oft mit Erfolg bei komplexeren Beschwerden angewandt, wie Schwindel, Tinitus, rheumatischen Beschwerden, Dysmenorrhö, Verdauungsproblemen, Kopfschmerz und Schlafstörungen. |
Hausbesuche
Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher oder familiärer Situation nicht in der Lage sind zu uns zu kommen, behandeln wir Sie gerne nach ärtzlicher Verordnung eines Hausbesuchs im häuslichen Umfeld, Heim oder bei Angehörigen. |